
In unserem Beitrag vom vergangenen November haben wir Ihnen das Konzept der Kalten Nahwärme vorgestellt. Dieses ökologische Wärmekonzept versorgt das gesamte Quartier „Am Parkfeld“ – und damit auch die Albert Villen. In Zusammenarbeit mit der ESWE Versorgungs AG wird im gesamten Quartier „Am Parkfeld“ Abwasserwärme aus dem Kanal zur Wärmeversorgung für Raumwärme und Warmwasserbereitung verwendet. Dabei werden hocheffiziente Wärmepumpen verwenden – zur Funktionsweise lesen Sie jedoch hier alles, was Sie wissen müssen.
Bei der Grundsteinlegung der Albert Villen durften wir von Herrn Höhler, dem Vorstand der ESWE, weitere Informationen zum Thema Kalte Nahwärme erhalten. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten und deshalb hier noch einmal zusammenfassen:
Als großer Schritt in Richtung zukünftige Wärmeversorgung nutzt die Kalte Nahwärme Potentiale, die bisher ungenutzt waren. Dieses System, mit dem die lokalen Emissionen reduziert werden, wird bereits von der ESWE zur Unterstützung der Wärmeversorgung beim RheinMain CongressCenter (RMCC) verwendet.
Explizit beim Bauprojekt „Am Parkfeld“ war die nachhaltige Wärmeversorgung eine Zielsetzung. Die letzten Endes auch umgesetzte Idee war die Verwendung der Abwasserwärme durch Kalte Nahwärme, wie wir es bereits beim RMCC kennenlernen durften. Das funktioniert wie folgt: Im Abwasserkanal befindet sich ein 112 Meter langer und 4.500 Kilo schwerer Wärmetauscher. Dieser versorgt das gesamte Gebiet, welches 5 Mehrfamilienhäuser, 10 Reihenhäuser und 7 Einfamilienhäuser umfasst, über eine dezentrale Wärmepumpe mit Wärme. Der gesamte Wärmebedarf entspricht ca. 500 MWh, welcher jetzt regenerativ erzeugt wird. Dadurch werden ganze 50.000 Liter Heizöl beziehungsweise 50.000 Kubikmeter Erdgas eingespart! Heißt: Im Vergleich zu konventionellen Wärmeversorgungen sparen wir jährlich rund 200 Tonnen CO2 ein.
Das Konzept der Kalten Nahwärme ist nicht nur für Kommune und Investor ein Vorteil in Form von Imagegewinn durch Verwendung von erneuerbaren Energien. Auch für die Anwohner sind die Vorteile groß: Lärm und Staubbelastung durch eine Heizanlage sind Schnee von gestern.
Wir beraten Sie gerne
Wir freuen uns, dieses neue, ökologische Wärmekonzept in den Albert Villen realisieren zu können und damit einen großen Teil zur Nachhaltigkeit beizutragen. Außerdem freuen wir uns auf Ihre Fragen: Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen zum Thema Kalte Nahwärme oder dem Bauvorhaben der Albert Villen generell wünschen.
Ihr Team der Albert Villen